Aktueller Wetterbericht Winterberg

Die Skisaison begann früh am 29. November, und auf einigen Pisten, die bereits mit Snowmaker-Beschneiung ausgestattet waren, verlief der Start ruhig. Im Dezember gab es dann ein paar Schneetage, aber leider war der Schnee kurz vor den Weihnachtsferien wieder weg. In der zweiten Weihnachtsferienwoche hatten wir etwas Schnee, der ausreichte, um ein paar Tage lang auf Naturschnee zu fahren.

Im Januar gab es eine große Menge Schnee, und das konnten wir mehrere Wochen lang ausnutzen. Glücklicherweise blieb die Kälte erhalten, so dass viel Kunstschnee produziert werden konnte. Als im Februar die berühmte Wärmeperiode kam, lag auf einigen Pisten mehr als ein Meter Schnee. Der Schnee wurde zwar weicher, schmolz aber wegen der sehr niedrigen Luftfeuchtigkeit nicht. Was den Regen angeht, so konnten wir uns nicht beklagen, wir hatten etwa 4 Tage mit etwas Regen.

Dank des Engagements, des Könnens und der Erfahrung der Mitarbeiter des Skiliftkarussells Winterberg hatten wir 108 Unterrichtstage. (Die Anzahl der Skitage wird noch höher sein) Somit können wir auf eine tolle Skisaison mit allgemein sehr guten bis ausgezeichneten Schneeverhältnissen zurückblicken.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die das Skiliftkarussell Winterberg und die Skischule Der Brabander besucht haben.

Im Namen des Teams der Skischule Der Brabander wünschen wir Ihnen einen schönen und warmen Sommer.

Wir hoffen, dass wir Sie in der nächsten Skisaison in einem schönen weißen Winterberg wiedersehen.

Flutlicht: War Dienstag, der 11. März, das letzte Mal.

Die aktuellsten Pisten-, Skipass- und Liftinformationen finden Sie hier: www.skiliftkarussell.de

Hier können Sie sehen, wo und welche Loipen gespurt wurden: www.loipenportal.de/sauerland